BUCH - HALLA MEINE PFERDE UND ICH

Halla, die Wunderstute des Springsports

30,70 €
Inkl. 10% MwSt., zzgl. Versand
Nicht auf Lager
SKU
2110000189938

Halla, die Wunderstute des Springsports

Hans Günter Winkler
Deutsch
224 Seiten

Man schreibt das Jahr 1951, als Hans Günter Winkler – ein noch junger, aber bereits sehr erfolgreicher Springreiter – auf Halla trifft. Winkler trainiert im Stall des Olympiade-Komitees, wo Halla aufgrund ihres Talents gefördert werden soll. Doch die Stute erzielt immer wieder schlechte Dressurergebnisse, die ihr die Karriere als Vielseitigkeitspferd verhageln. Trotzdem nimmt Winkler sich ihrer an – auch, weil er ihr großes Springtalent erkennt. Später wird er über sie schreiben: „Diese Pferdedame war wohl der komplizierteste Fall von allen.“

Und tatsächlich macht Halla es ihrem Reiter nicht leicht. Bis heute schmunzelt man darüber, dass Winkler sie einst als „hysterisches Frauenzimmer“ bezeichnete. Dabei liegt sicherlich auch manche Unart in einer schwierigen Kinder­stube begründet, könnte man mutmaßen: Halla, Nachkomme einer französischen Offiziersstute und eines Traberhengstes, wird auf der Rennbahn „eingebrochen“ und zu einem Rennpferd gemacht; auch Hindernisrennen muss sie absolvieren. Sie hat wechselnde Reiter, bis Winkler sich ihrer annimmt, sie gilt als schreckhaft und webt in der Box.
Der junge Mann erkennt den speziellen Charakter der Stute und geht auf sie ein. Er nimmt sich Zeit für sie und gibt ihr die Chance, die manch anderer Reiter ihr zuvor verwehrt hat. Aber: Dies tut er nicht nur mit Streicheleinheiten. Er selbst schreibt später, er habe sie in der Box festgebunden, ihr das Futter entzogen, ihr bei Unarten einen „Nasenstüber“ gegeben. Und er hält auch fest: „Ich nahm Halla am Anfang hart ran.“
Hört man heute von Hallas einzigartiger Karriere, werden diese Trainingsmethoden selten thematisiert. Und doch gehören sie untrennbar zur Biografie der Stute. Hallas Geschichte vereint harte Trainingsmethoden mit Tierliebe und spiegelt damit die Widersprüchlichkeit des Reitsports auf ganz besondere Weise wider.
Doch Winkler setzt nicht nur auf Disziplin, sondern versucht auch, mit Halla einen individuellen Weg zu finden. Der ungestümen Stute bringt er bei, vor dem Sprung auf die Reiterhilfen zu warten und so den richtigen Absprungpunkt zu finden. Damals noch eine beinahe innovative Technik.

Kostenloser Versand bei Bestellungen über 250 € innerhalb Österreichs
14 Tage Umtauschrecht
To Top